Der Podcast für Kletter- & Boulderbegeisterte.
Im Dschungel des Halbwissens und Unwissens ergreife ich die Chance zur Aufklärung und spreche über Training, Equipment, Techniken und vieles mehr. Ich versuche Ordnung in das Wirrwarr zu bringen, welches als Wissen für den Kletter- und Bouldersport vorliegt. Halb gehört und noch weniger vollständig wiedergegeben sind die Fakten, mit denen wir uns im Alltag herumplagen.

Neuigkeiten

Weil es gar nicht so leicht ist, das passende Trainingsmodell fürs Hangboard-Training zu finden, bekommst du hier fünf effektive Trainingskonzepte kompakt und übersichtlich als PDF zum Download.

1. Intra- und Intermuskuläre Koordination

2. Maximum Weight

3. Minimum Edge

4. Intermittierende Ausdauer

5. Intensive Intervallmethode

Packliste – Fels

Podcastfolge zur Packliste: Folge 70


Hangboard-Training: dein Weg zu mehr Fingerkraft | Folge 75

Hangboard-Training gehört zweifellos zu den effektivsten Methoden, um stärker zu werden und das eigene Leistungsniveau spürbar zu steigern.
Natürlich gibt es dabei nicht nur einen einzigen Weg, wäre ja auch seltsam, schließlich existiert auch im allgemeinen Krafttraining nicht nur eine Methode. Entscheidend ist vielmehr die Frage: Welche Kraftform brauche ich? Wo liegen meine Defizite?
Wenn du das für dich klar hast, kannst du gezielt das passende Trainingsmodell wählen.

Ob IK-Methode, Maximum Weight, Minimum Edge, intermittierende Ausdauer oder intensive Intervallmethode. In dieser Folge stelle ich dir alle Varianten vor. Du erfährst, welches Modell zu dir passt, was du dafür brauchst und worauf du beim Training besonders achten solltest.

Design-Produktion

Die ersten Sticker und Klamotten sind fertig und können gekauft werden. In den nächsten Tagen und Wochen werden noch mehr dazu kommen.

Jeden Dienstag eine neue Folge

Für alle Handynutzer: Klick auf die drei Striche unten im Player, um alle Folgen zu sehen.

Sponsor

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner